Wie sieht die Ausbildung aus?
Lehrzeit 3 Jahre, Verkürzung möglich bei guten Leistungen, mittlerer Reife bzw. Abitur. Voraussetzung für die Lehrstelle: Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss. Ausbildungswoche: 4 Tage im Betrieb + 1 Tag Berufsschule in Traunstein.
Vollwertig von Beginn an – jede/r unserer Mitarbeiter/innen übernimmt Verantwortung und trägt als wichtiges Mitglied von Stumhofer zum Unternehmenserfolg bei.
Welche Unterstützung gibt es während der Ausbildung?
Einzelkämpfer? Nicht bei uns! Ausbildung ist Teamarbeit. Deine Ausbilder und Dein Team unterstützen Dich, Deine persönlichen Qualitäten zu entwickeln. Betriebsinterne Schulungen, prüfungsvorbereitende Übungen sowie Lern- und Lehreinheiten auch außerhalb des eigenen Betriebs (ÜLU) helfen bei der Ausbildung und werden auf Dich abgestimmt.
Erfolgreich wachsen ist das Ziel – fachlich und menschlich.
Karriere-Chancen nach der Ausbildung?
Am liebsten übernehmen wir die Auszubildenden nach der Ausbildung selbst, denn ihr seid die Fachkräfte von morgen! Fortbildung „nach Maß“: Bei entsprechenden Leistungen fördern wir passende Seminare für Dich.
In allen 3 Berufen besteht die Möglichkeit zur Meisterausbildung. Meister ihres Faches sind begehrte Fachkräfte, wenn es um Genuss geht und auch Gesundheit. Es heißt nicht zuletzt: „DU BIST, WAS DU ISST“ Und wer wüsste das besser als Experten aus dem Bäckerhandwerk.
Du hast noch weitere Fragen?
Gerne sind wir telefonisch für Dich da.
(+49) 08664 – 310